@Boxer-vom-Götzenberg
@Boxer-vom-Götzenberg

Einmal Boxer – immer Boxer. Auch wenn dieser Spruch schon alt ist, so ist er doch wahr. Aufgewachsen bin ich mit einem Rudel aus fünf Boxern in einem kleinen Ort im Lieblichen Taubertal und seitdem hat mich diese Hunderasse nicht mehr losgelassen. Mein Vater ließ den Zwingernamen „vom Götzenberg“ 1984 beim Boxerklub München e.V. schützen und es fielen vier Würfe aus unseren beiden Zuchthündinnen Asja und Birte von Schloss Limburg.

Mit Asko vom Götzenberg behielten wir uns einen stattlichen Rüden aus unserem ersten Wurf, Cindy vom Götzenberg kam aufgrund von Trennung der Besitzer zu uns zurück und in Drusco vom Götzenberg fand ich meinen Traumhund, so dass er unser Fünfergespann vervollständigte. Nachdem er 1998 gestorben war, blieb unser Haus erst einmal boxerlos, weil meine Eltern aufgrund gesundheitlicher Probleme keinen Boxer mehr führen konnten. Aber da bei meiner Schwester Eva erst Clivia von der Burg Thann und dann Pablo von Boxer in Not eingezogen waren, blieb der Boxer ein stetiger Faktor in unserem Leben.

 

 

Bereits als Kind war für mich klar, dass ich einmal den Boxerzwinger meines Vaters übernehmen und seine Zucht weiterführen wollte. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in den USA war dann 2014 sowohl privat als auch beruflich die Basis geschaffen, dass endlich mein Traum in Erfüllung gehen konnte: Finja vom Wachstein, Spitzname Wurmi, zog im August bei uns ein. Sie ist eine Hündin mit sehr viel Power, die motiviert auf dem Hundeplatz arbeitet und viel Spaß am Hundesport hat. Nachdem Finja erfolgreich im Herbst 2015 die ZTP (Zuchtprüfung) und AD (Ausdauerprüfung) abgelegt hatte, wurde der Zwinger auf mich überschrieben.

 

Ausser Finja leben bei uns ihre Tochter Elza (Froschi), unser Chihuahua Airo, ein kleiner Border Terrier namens Wanja Canes Eloquentes, Wanjas Tochter Aria von Aiwa aus der Border Terrier Zucht meiner Schwester und zwei Katzen – Finn(dus) und Kamikatze. Ergänzt werden sie noch durch unser Pferd Nicita, bei dem die Hunde regelmäßig mit dabei sind. Techi, der Hund meiner Eltern, begleitet uns oft auf unseren Ausflügen.

Zusammen mit meiner Schwester Gütha bilde ich die Hunde aus. Alle unsere Hunde haben die Begleithundeprüfung abgelegt und werden weiter im Hundesport gefördert – Airo hauptsächlich in der Fährtenarbeit und Wanja, Finja und Elza im FH- und IPO - Bereich. Auf dem Boxerplatz Würzburg trainieren wir regelmäßig und einmal die Woche fahren wir zum Mantrailen bei einer K-9 Suchhundetrainerin (Hund Mensch Schule Pfotenspuren) nach Bad Mergentheim.

 

Unsere Tiere sind für uns vollständige Familienmitglieder und leben bei uns im Haus. Sie begleiten uns überall hin, wo es möglich ist. Wir sind Mitglied im VDH und im Boxer–Klub e.V., Sitz München, und dessen Vorgaben sind für unsere Zucht richtungsweisend.

 

Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage.

 

Elisa Schwalbach

 

Druckversion | Sitemap
@Boxer vom Götzenberg, Januar 2017